Results 1 to 4 of 4

Thread: Spybot un Mcafee

  1. #1
    Junior Member
    Join Date
    Apr 2008
    Posts
    2

    Unhappy Spybot un Mcafee

    Jedesmal wenn ich Spybot starte, spielt McAfee SytemGuards verrückt.
    Es dauert mit unter 5 min, bis sich Spybot öffnet.
    Das ganze lässt sich zwar dadurch umgehen, das ich den Prozess "mcsysmon.exe" beende, aber da gibt es doch bestimmt auch ne bessere Lösung.
    Hat(te) vieleicht jemand das selbe Problem, und kann mir da vieleicht weiterhelfen?

  2. #2
    Junior Member MartianBuddy's Avatar
    Join Date
    Dec 2005
    Posts
    27

    Default

    Dieses Problem tritt im Zusammenhang mit dem "TeaTimer" auf.

    -McAfee SytemGuards und das SS&D resident (TeaTimer) machen das selbe und kommen sich dabei in's "Gehege"...

    Darum musst Du Dich für den einen oder anderen entscheiden, entweder McAfee oder SS&D.

    BTW, beim installieren von McAfee Produkten bei aktiviertem "TeaTimer" verweigern diese die Installation.
    Des weiteren sollte SystemGuard vor dem immunisieren deaktiviert werden, da sonst dieser Vorgang massiv behindert wird.

    Gruss
    Karl

  3. #3
    Junior Member
    Join Date
    Apr 2008
    Posts
    2

    Default

    Danke für die Antwort.
    Habe mich dann für den Teatimer entschieden.
    Ist aber schon etwas seltsam, eigendlich ging das jetzt seit Jahren gut, und auf einmal fangen die beiden an sich zu bekriegen.

  4. #4
    Junior Member MartianBuddy's Avatar
    Join Date
    Dec 2005
    Posts
    27

    Default

    McAfee hat auch erst kürzlich, IMO ab "VirusScan Plus 2007", "SystemGuard" eingeführt.
    - Grundsätzlich harmonieren "SS&D" und "McAfee" recht gut zusammen.

    Generell gilt, gleiche Systemdienste (=residents) zusammen, ob von versch. Virenscanner oder Systemüberwachung, werden immer zu Problemen führen...

    Gruss
    Karl

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •