PDA

View Full Version : Spybot Scandauer



Yodama
2006-01-03, 15:07
Es scheint vermehrte Anfragen wegen langer Scandauer zu geben.
Es wurden teilweise Scandauern von über 8 Stunden berichtet.

Dieser Thread soll zum einen die User informieren und zum anderen dem Teamspybot Anhaltspunkte geben warum bei einigen Systemen die Scans so lange dauern.

Zunächst sollte darauf geachtet werden, daß der Download-Ordner wirklich nur ein Download-Ordner und nicht die gesamte Festplatte umfasst.

Als Orientierung für die Scangdauer auf älteren Rechnern , habe ich einen K6 mit 400MHz und 192MB Ram unter WinXP Pro mit SP2 getestet, mit aktuellen Updates und ohne Download Ordner dauerte der Scan ca. 30 - 35 min
(mit Teatimer, Antivirguard und PF im Hintergrund)

Auf einem P4 mit 2,4 GHz und 1GB Ram unter WinXP Pro mit Norton und Trillian im Hintergrund ca 9min
Auf einem AthlonXP 2400+ (2GHz) und 768 MB Ram unter WinXP Pro mit PFW, AVG und Miranda IM im Hintergrund ca 5 min

Das sind nur Vergleichswerte und können ja nach System abweichen, dennoch sollte ein normaler Scan auf vergleichbaren Systemen nicht viel länger dauern (also keine Stunden)

Wer also Probleme mit der Scandauer hat, der möge in diesem Thread bitte ein Spybotreport hinterlegen und eine kurze Beschreibung der Systemumgebung machen.

Dies ist übrigens kein Dementi, daß die CWS Regeln die Scandauer erhöhen, das ist auf Grund der Art von CWS durchaus der Fall, da die Scandauer bei einigen Systemen scheinbar aber wesentlich höher sind, ist die Hauptursache wohl woanders zu suchen.

Ich bitte hiermit um Eure mithilfe. :waving:

Edit: habe die Zeitwerte für den P4 unter Win2000 gestrichen, da die Zeit durch caching wohl verfälscht wurde.

Digit
2006-01-03, 17:53
Hallo yodama,

welchen Bericht soll ich posten, es gibt 10 verschiedene oder alle ?
(ist sehr viel)

Ergebnisse der letzten Überprüfung anhängen etwa ?

Digit

Yodama
2006-01-04, 11:22
Hallo Digit,

am besten den ganzen Report, also alle 11 Checkboxen im Menü "Bericht anzeigen" unter Werkzeuge im Erweiterten Modus anhaken.

Da es ja um die Performance geht, wäre es eben wichtig zu wissen, um was für ein Sytem es sich handelt und welche Software zum Zeitpunkt des Scans lief, nicht auszuschließen ist dann auch noch nichterkannte Malware, die dazwischen funkt.

Digit
2006-01-25, 12:27
Hallo, endlich mein Problem mit der Scandauer (1Std. und manchmal fror
der Bildschirm ein) gelöst.
Zuerst System neu aufgesetzt - nix gebracht.

Dann:

Es war einfach nur "Dreck" im PC ! (Hitzeproblem)

Habe den Prozessorlüfter demontiert, Ansaugrohr, Lüfter, Kühlelement gereinigt und neue Wärmeleitpaste zur Verbindung zwischen Kühlelement und Prozessor aufgetragen.
Mein PC ist 2 Jahre alt und läuft täglich ca. 3 Std.

Jetzt rauscht der Scan in ca. 3min bei allen Datensätzen durch. :bigthumb:
(XP SP2, P4 3 Ghz )
Nebeneffekt: PC ist um die Hälfte leiser

Die Info mußte ich jetzt unbedingt posten.

Gruß Digit :)

detlef
2006-01-26, 22:22
hi Yodama,

ich habe Spybot zum ersten mal vor etwa 3 wochen installiert.
"damals" lief ein scan so zwischen 10 und 15 min., was ich etwa 3x ausprobiet habe.
den nächsten scan habe ich dann letzten montag den 23.01.06 nach einem signatur-download durchgeführt.
den scan habe ich dann nach 30 min abgebrochen, nachdem es nur 5 balken auf der fortschrittsanzeige gab.
dann neustart, nach 20 min. 4 balken, abbruch.
nachts um 24:00 noch mal gestartet und schlafen gegangen; morgens um 5 dann noch mal konteolliert: erst die hälfte abgearbeitet.

gestern nochmal: scan komplett geschafft - in nur 5 (fünf) stunden!

mein system:
Medion MD 41700 notebook, Celeron R CPU 2,60GHz; 448 MB RAM (lt. Anzeige, sollte 512 MB sein)
e-Trust Antivirus + Windows firewall immer im Hintergrund; ob ich dabei noch weitere stark gebremste programme laufen lasse spielt offensichtlich keine rolle.
auch diesen beitrag schreibe ich während der scan im hintergrund läuft.

der scan stoppt gerade bei 15947 / 34516: silent guard nach 95 min.

mal sehen, was der bericht bringt.

mfg
Detlef

detlef
2006-01-26, 22:41
sorry falsch gklickt

detlef
2006-01-27, 07:26
nach 6 std. war der scan fertig: gratuliere, nichts gefunden.
einen aanderen bericht habe ich dem system nicht entlocken können.

mfg
Detlef

Flint1945
2006-11-09, 17:55
Hallo, ich weiss, dass bereits vor einiger Zeit über das Problem von extrem langer Scandauer diskutiert wurde. Aus dem bisherigen habe ich aber keine Lösung für mein Problem gefunden. Hier einige Fakten.

Prozessor Intel Pentium M 740 mit 1,73 GHz
512 MB RAM
Windows XP

Downloadordner ist ein einziger Ordner

Laufzeit über 20 Stunden !!!

Nach dem Start schneller lauf bis 511/49129, dann langer Halt und das geschieht dann immer wieder. Währen des Scan ist der Computer nur bedingt nutzbar, weil extrem langsam.

Ich weiss nicht, wie ich das Problem beseitigen kann

raman
2006-11-09, 18:01
Es gibt einige Dinge, die du versuchen kannst. Nutze bitte die Datentraegerbereinigung, deaktiviere dein AV-Programm wehrend des Spybotscans und nimm den Downloadordner erstinmal von dem Scan aus. Vieleicht kannst du ja so die Fehlerquelle finden.

warhawk
2006-11-13, 01:37
Hallo, ich weiss, dass bereits vor einiger Zeit über das Problem von extrem langer Scandauer diskutiert wurde. Aus dem bisherigen habe ich aber keine Lösung für mein Problem gefunden. Hier einige Fakten.

Prozessor Intel Pentium M 740 mit 1,73 GHz
512 MB RAM
Windows XP
...


Nur so aus interesse: Wieviel Arbeitspeicher hast Du eigentlich noch frei ?

Gruss
Micha!

Flint1945
2006-11-21, 12:47
Hallo Raman, danke für den Tip. Hat aber leider nichts gebracht. Nch wie vor hängt der Scan zum ersten mal bei '511/50520 Baciami' für mehrere Minuten. Das wiederholt sich dann an anderen Stellen immer wieder.

Habe in der Zwischenzeit auch einen kompletten Laufwerkcheck durchgeführt, auch ohne Ergebnis.


Warhawk, zu deiner Frage: Es sind zwischen 180 und 240 MB Arbeitsspeicher verfügbar

raman
2006-11-21, 19:41
Du koenntest versuchsweise einzelne Datensaetze vom Scan ausschliessen(unter Einstellungen/Datensaetze im erweiterten Modus) und ein Hijackthis log posten um evtl. Stoerende Programme sichtbar zu machen...
http://cidres-security.de/hijackthis.html