PDA

View Full Version : Spybot führt zu Systemcrash und beschädigt Netzwerk



mescalero
2006-05-01, 23:34
Hallo!
Ich habe ein ziemlich gravierendes Problem mit Spybot. Da mein Antivir eine Malware nicht findet (Startseiten meiner Browser werden gelegentlich auf eine fremde Seite gelinkt), habe ich gestern mal Spybot versucht. Mit dem Ergebnis, daß mein System komplett abstürzte (Schwarzer Bildschirm, Pieps, neues Hochfahren). Anschließend wurde mein Rechner nicht mehr im Netzwerk erkannt und konnte nicht mehr online gehen (Netzwerk: 2 Rechner, 1 Router, 1 DSL Modem).
Alle Netzwerkeinstellungen sind jedoch wie vorher, Kabel und Karte sind in Ordnung und auch die IPs haben sich nicht verstellt. Router und Modem sind intakt, da ich nach wie vor mit dem anderen Netzwerkrechner online gehen kann.

Der von Spybot verursachte Crash ist wiederholbar. Es passiert beim Scannen, und zwar immer exakt an der Stelle, wo unten "CoolWWWSearch.Feat2DLL" erscheint. Seit dem ersten Crash gestern führt auch ein Scan mit Antivir zum sofortigen Komplettcrash.

Ein Scan im abgesicherten Modus führt nicht zum Absturz (weder bei Spybot, noch bei Antivir).

Nach einer Nacht Herumprobierens (Tanz in den Mai) bin ich nun mit meiner Fehlereingrenzung in der Sackgasse gelandet. Ich vermute, Spybot hat die Registry verstellt, konnte aber, da es anschließend zum Komplettabsturz kam, das Backup nicht speichern (jedenfalls wird kein Backup aufgeführt, obwohl ich gleich zu Anfang eins gemacht habe).

Vielleicht kann mir ja jemand Schlaues hier helfen.

Gruß, Mescalero
(Ach ja, meine Rechner laufen auf Win 2000)

Dread1
2006-05-02, 11:27
Schonmal mit Hijackthis einen Scan durchgeführt? Sieht mir ganz danach aus das man Deine Browser "Entführt" hat :D

Den Log von Hijackthis kannst Du bei http://www.hijackthis.de überprüfen. Denke da wird Dir ein Licht aufgehen;)

mescalero
2006-05-03, 11:01
Danke.
Ja, ich habe mein Logfile online durchchecken lassen. Da waren zwei Trackingcookies drin und zwei unbekannte Dateien im Systemverzeichnis. Das habe ich gefixt, aber die Symptome (Absturz beim Scannen, Kein Zugang zum Netz) sind geblieben.

Außerdem haben die Scans, die im abgesicherten Modus ohne Absturz funktionieren, einiges an Malware und Spyware zutage gefördert. Auch das habe ich natürlich gefixt.

Möglicherweise sind die Viren zwar entfernt, aber der Schaden, den sie am System angerichtet haben, ist nicht behoben. Mir schwant, ich muß das System neu installieren...

Gruß, Mescalero

Dread1
2006-05-03, 12:55
Solltest Du, meiner Meinung nach, wirklich tun. Ganz sauber wirst Du es sicher nicht mehr kriegen. Und wer weiss was Dir alles infiziert und/oder zerstört wurde.

Und einen kleinen Tipp möchte ich Dir auch noch mit auf den Weg geben: Benutze bitte ein etwas effizienteres AntivirenProgramm (Kaspersky z.B). Mit dem kostenlosen AntiVir wirst Du auf Dauer wieder Probleme bekommen.

Ich spreche da aus eigener, leidvoller Erfahrung:bigthumb: