PDA

View Full Version : HOSTS und Wählverbindung



maruli
2006-08-02, 21:18
meine Hosts-Datei von ca. 300 KB wurde von Spybot angelegt und hat, auch mit eigenen zusätzlichen Einträgen, problemlos funktioniert, bis ich wegen fehlerhafter Sektoren mein komplettes System auf eine neue Platte spiegeln und einiges in Ordnung bringen mußte.

Ich habe Windows2000, das System mit der aktuellsten Version von Antivir gescannt, eine aktuelle Version von Zonelabs, und auch Spybot und Hijackthis finden nichts.

Solange ich Hosts durch Umbenennen außer Betrieb setze, komme ich ohne jegliche Probleme ins Internet. Sobald ich Hosts reaktiviere und mich über ein analoges Modem einwähle, friert mein System für mehrere Minuten ein und die Einwahl - "Computer wird im Netzwerk registriert" dauert ewig. Anschließend komme ich zwar ins Internet, aber etwas verlangsamt. Wenn ich die Verbindung trenne, friert der Rechner wieder für einige Minuten ein.

Die Hosts-Datei ist nicht gesperrt, weder in Spybot noch in Zonealarm, ich habe auch eine neuere Version, nicht die, die Hosts gesperrt hat ohne es anzuzeigen.

Woran kann das liegen?

raman
2006-08-02, 21:39
Liest du das: http://www.mvps.org/winhelp2002/hosts.htm


Editors Note: in most cases a large HOSTS file (over 135 kb) tends to slow down the machine. This only occurs in W2000 and XP. Windows 98 and ME are not affected.

To resolve this issue (manually) open the "Services Editor"

* Start | Run (type) "services.msc" (no quotes)
* Scroll down to "DNS Client", Right-click and select: Properties
* Click the drop-down arrow for "Startup type"
* Select: Manual, click Apply/Ok and restart. [more info]

You can see that the above "Service" is not needed (after a little browsing) by opening the Services Editor again, scroll down to DNS Client and check the "Status" column. It should be blank, if it was needed it would show "Started" in that column. [more info]

Editors Note: The above instructions are intended for a single (home-user) PC. If your machine is part of a "Domain", check with your IT Dept. before applying this work-around. This especially applies to Laptop users who travel or bring their machines home. Make sure to reset the Service prior to connecting (reboot required) to your work Domain ...

maruli
2006-08-02, 22:34
:bigthumb:
danke, super, das war die Lösung - aber ich werde wohl nie verstehen, warum ich das Problem auf meiner altern Platte nicht hatte.