Merke diesen Entscheid

fisherman

New member
Hallo,
nachdem Ihr mir früher so geholfen habt, noch eine Frage, die ich nicht weiss:
Im Laufe der Zeit, habe ich bei vielen Prozessen nicht nur "erlauben" angetippt, sondern zT auch: "merke diesen Entscheid".
Meine Frage: Wo kann ich diese "erlaubten: Merke diesen Entschied" einsehen, und gegebenenfalls auch wieder rückgängig machen.
Gut ist, dass ich das nicht weiss, denn so habe ich eine interessante Odysse durch S&D gemacht, nur das leider nicht gefunden.
Das Bier steht kühl fisherman
 
Rechtsklick auf das Teatimersymbol in der Taskleiste neben der Windows Uhr und dann auf "Einstellungen" klicken. Dort werden dir dann die erlaubten/blockierten Prozesse und erlaubten/blockierten Reg-Änderungen angezeigt. Durch das Klicken auf das "x" am Ende jeder Zeile, wird ein Eintrag wieder aus der Liste gelöscht.
 
Zuerst einmal herzlichen Dank für die Info. Jetzt habe ich es gefunden.
Da ich durch die Zeit nicht mehr so sicher bin, was ich alles erlaubt: "merke diesen Entscheid" erlaubt und gedrückt habe: folgendes?
Ist es sinnvoll, alle erlaubten Prozesse zu löschen, um dann neu zu sehen, was gefordert wird, und ich so alles neu entscheiden kann?
Was meinst Du?
Ich habe vorderhand noch nichts gemacht, weil ich Deinen Rat hören möchte.
fisherman

Die Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste?!?
 
Du kannst natürlich alle Einträge löschen oder du löscht nur die Einträge, die du nicht kennst und wartest dann auf eine erneute Abfrage. Wenn du alle löschst, kommen natürlich mehr Abfragen. Kannst du dir im Grunde genommen selbst aussuchen.;)
 
Ja hab ich mir schon gedacht. Mein Problem ist eben eher, dass ich nicht alle Einträge richtig lesen, respektive zuordnen kann, und deshalb nicht die genügende "Entscheidungsvoraussetzung" habe.
Auch erinnere ich mich, dass ich teils diesen "erlauben, merke diesen Entscheid" bei Programmen gemacht habe und ich die im Laufe der Jahre zT verändert, zT gelösch habe.
Sind das dann nicht "Lücken"?
Wie verhält sich S&D, wenn das Erlauben-Merke... bei einem Programm gegeben wurde, und dann dieses Programm später gelöscht wurde?
Danke auf jeden Fall fisherman
 
Mich würde mal interessieren, wieso indem Rechtsklick Prozess/Reg Erlaubnisfenster nicht alle Einträge, im Gegensatz zum direkten Fenster im Spybot Programm unter Werkzeuge, zusehen sind.

Bei mir sind im direkt im Hauptprogramm/Werkzeuge/Resistent massig Einträge vorhanden, im Eigenschaften Fenster des TeaTimers dagegen viel weniger.

Gruss piti22
 
@ fisherman
Wenn du die Programme inzwischen gelöscht hast, hat das keinen Einfluß auf den Teatimer. Die Liste dient dazu Programme dauerhaft zu erlauben oder zu verbieten. Das bedeutet, dass bei dem Start eines Programms überprüft wird, ob der Teatimer es erlauben soll oder nicht. Gibt es das Programm nicht mehr, wird es auch nicht mehr "gestartet". Also kein Grund für Probleme.;)

@piti22
Im Erlaubnisfenster werden alle erlaubten Prozesse angezeigt. Im Residentfenster hingegen wird ein Ereignislog angezeigt. Du kannst dies auch über den Teatimer anzeigen lassen. Rechtsklick auf das Teatimersymbol und "Zeige Log-Datei" anclicken.
 
Back
Top