Rückgängigmachen erlaubter Zugriffe in Spybot 1.4

markorob

New member
Hallo,

In Firewalls kann man jederzeit eine einmal erteilte Zugriffserlaubnis widerrufen. Gibt's diese Möglichkeit auch in Spybot? D.h. wenn ich einmal absichtlich oder irrtümlich z.B. eine Änderung im Registry erlaubt habe, kann ich das auch i m S p y b o t wieder rückgängig machen? Und wenn ja, wie?

Dank im voraus für hilfreiche Hinweise

Arbeilte mit XP Pro SP2, SB 1.4
 
Hallo,

Bitte klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Resident-Symbol in der Symbolleiste "Spybot S&D resident" und wählen Sie "Einstellungen". Dort finden Sie 4 Listen mit den gemerkten Entscheidungen (erlaubte/blockierte Prozesse und Reg-Änderungen). Um einen Eintrag zu entfernen, müssen Sie nur auf das Kreuz neben dem Eintrag klicken. Der TeaTimer wird diese Entscheidung dann "vergessen" und Sie beim nächsten mal wieder fragen.

Mit freundlichen Grüssen
Sandra
Team Spybot
 
Hallo Sandra,

Herzlichen Dank für Ihre prompte Antwort. Ich habe unter 'Einstellungen' zwei Kategorien, u.zw. 'Erlaubte...' und 'Blockierte Prozesse', beide sind jedoch leer. Können Sie sich darauf einen Reim machen? Ich habe sicher einige Male sowohl Änderungen erlaubt wie auch blockieren lassen. Wieso scheint dann dort nichts auf? Wäre Ihnen für weitere Hinweise dankbar.

Mit freundlichen Grüßen aus Wien
Robert
 
Hallo,

Dann haben Sie warscheinlich nicht auf die Check-Box für "Diese Entscheidung merken" geklickt. Somit sollten Sie beim nächsten Mal wieder nach der Änderung gefragt werden und können diese anders handhaben.

Mit freundlichen Grüssen
Sandra
Team Spybot
 
Hallo Sandra,

Dann haben Sie warscheinlich nicht auf die Check-Box für "Diese Entscheidung merken" geklickt.

Doch, ich tat das unzählige Male. Gerade auch heute morgen wieder. Was im Logfile auch vermerkt ist:
>'07.03.2006 09:05:27 Erlaubt value "First Home Page" (new data: "http://www.microsoft.com/isapi/redir.dll?Prd=ie&Pver=5.0&Ar=ie5update&O1=b1") hinzugefügt in Browser page!<
Außerdem zeigt mein Resident SB , wenn ich mit dem Cursor drüber fahre, 1173 verbotene Prozesse. Wieso scheinen die in den 'Einstellungen' nicht auf. Irgendwie hab ich das ungute Gefühl, etwas stimmt da nicht.

Gibt es vielleicht doch eine andere Erklärung dafür?
Ich danke Ihnen für Ihre Bemühungen, aber vielleicht hat sonst noch jemand im Forum eine ähnliche Erfahrung ev. auch mit Lösungsansatz.

Mit freundlichen Grüßen aus Wien
Robert
 
Bei den von Spybot angegebenen 1173 verbotenen Prozessen handelt es sich um Prozesse, die Spybot aus der Datenbank bekannt sind. Ein Ausführen der Prozesse wird von Spybot unterbunden, da es sich um 1173 böse Prozesse handelt.

Bei der angegebenen Änderung >'07.03.2006 09:05:27 Erlaubt value "First Home Page" (new data: "http://www.microsoft.com/isapi/redir.dll?Prd=ie&Pver=5.0&Ar=ie5update&O1=b1") hinzugefügt in Browser page!<
handelt es sich um Änderungen in der Registrierung. Diese werden dann nicht bei den erlaubten/blockierten Prozessen angezeigt, sondern bei erlaubten/blockierten Reg-Änderungen.
 
Danke Buster,
Ich hätte in diesem Zusammenhang noch zwei Fragen:
1) Worin unterscheidet sich eigentlich ein 'Prozess' von einer Änderung im Registry?
2) Ist es normal, daß SB beim Booten kurzfristig ein paar Fenster zeigt, wo einige erlaubte Änderungen aufscheinen. Diese Fenster verschwinden dann aber wieder so schnell, daß man kaum lesen kann, um welche erlaubten Änderungen es sich dabei handelt?

Dazu vielleicht nochmals meine Konfiguration:
XP pro mit SP2, SB 1.4, Avast! 4.6 home edition, Kerio Pers. Firewall 4.

Nochmals Dank und Gruß aus Wien
Robert
 
zu 1)
Ganz einfach gesagt handelt es sich bei einem Prozess um ein Programm. Genauere Informationen zu diesem Thema bietet die Wikipedia hier.
In der Registrierung werden Informationen von Windows und auch Informationen von Programmen gespeichert. Auch hierzu hat die Wikipedia einen ausführlichen Artikel

zu 2)
Es werden die bereits erlaubten Änderungen kurzzeitig angezeigt. Der Teatimer legt beim ersten Start Vergleichsdateien an, die dann mit der aktuellen Registrierung verglichen werden. Legt man eine neue Vergleichsdatei an, werden diese Meldungen nicht mehr angezeigt. Dazu muss man den Teatimer (das Resident Symbot) aus der Symbolleiste schließen.
 
Back
Top