SDWSCSvc.exe lässt sich nicht starten?

BallaBalla

New member
Hallöchen,

habe mit Spybot 2.0.12.0 unter Win XP Prof SP3 folgendes Problem mit der Windows Security Center Integration: Der Service lässt sich leider irgendwie nicht starten :confused:

Unter den services.msc steht der Starttyp der SDWSCSvc.exe nach der Installation von Spybot per Default-Wert auf "Automatisch". Er startet aber leider nicht. Beim manuellen Startversuch bekommt man den Fehler 1053 (Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung).

Im eventvwr.msc hagelt es bei jedem Startversuch laut Service Control Manager die Fehler mit den Ereignisskennungen 7000 (Der Dienst Spybot-S&D 2 Security Center Service wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung) und 7009 (Zeitüberschreitung 30000 ms beim Verbindungsversuch mit Dienst Spybot-S&D 2 Security Center Service).

Im Installationsverzeichnis von Spybot ist die SDWSCSvc.exe vorhanden.

De-Installation und Neu-Installation von Spybot hat das Problem leider auch nicht behoben.

Habe noch irgendwo im Netz gelesen, dass die Windows Security Center Integration von Spybot erst ab Vista aufwärts funktioniert. Ist das tatsächlich so? Und wenn ja, warum installiert sich die SDWSCSvc.exe dann auch unter XP?

Hätte jemand Tipps und/oder weitere Anhaltspunkte für mich..?

Besten Dank im Voraus!
 
Oha, knapp 3 Wochen rum und keiner hat eine Antwort... :confused:
Mein Betriebssystem ist wohl schon zu veraltet, als dass sich noch jemand mit meinem Problemchen auseinandersetzen möchte... :cowboy:
Wird das etwa der erste Thread seit über 8 Monaten, der in diesem Forum unbeantwortet bleibt..?
Verbleibe in freudiger Erwartung auf Rückmeldungen :thanks:
 
Hallo. Leider kann ich dir nicht sicher sagen ob die Integration in das Sicherheitscenter auch unter XP funktionieren sollte, da ich kein XP habe.
Aber du solltest unten im Tray das Spybot-Symbol sehen und wenn du darüber Spybot öffnest wird auch angezeigt ob die Komponenten von Spybot arbeiten.
 
Ich habe noch eine Frage.

Funktioniert das ganze Windows Sicherheitscenter nicht bzw. nicht richtig oder funktioniert nur die Erkennung von Spybot durch das Sicherheitscenter nicht?
 
Danke für die Rückmeldung.
Das Sicherheitscenter als Solches funktioniert einwandfrei. Nur die Erkennung von Spybot durch das Sicherheitscenter funktioniert nicht. Für die Integration von Spybot in das Sicherheitscenter ist die SDWSCSvc.exe im Installationverzeichnis von Spybot verantwortlich, die sich auch als Dienst unter Windows installiert. Genau dieser Dienst startet nach der Windows-Anmeldung nicht, obwohl der Starttyp auf "Automatisch" steht. Manuell starten lässt sich der Dienst leider auch nicht (siehe Fehlermeldungen in meinem o.g. Post).
Das Tray-Symbol von Spybot ist in der Taskleiste vorhanden. Geht man mit dem Cursor darüber, erscheint in der Pop-Up-Meldung:

Spybot 2:
Die Software ist auf dem neuesten Stand.
Letzte Überprüfung: -
AS Schutz: an
Internetschutz: voll

Das war's. Da wird mir nicht angezeigt, welche Komponenten von Spybot arbeiten.
Mit Rechtsklick auf das Tray-Symbol von Spybot in der Taskleiste, hat man folgende Auswahlparameter zur Verfügung: System-Scan, Immunisierung, Aktualisierung, Startzentrale, Spenden, Basiswerkzeuge, Fortgeschrittene Werkzeuge, Professionelle Werkzeuge, Beenden.
Mit keiner Option davon wird mir angezeigt, welche Komponenten von Spybot arbeiten. Und eigentlich brauche ich das auch gar nicht, denn ich weiß ja bereits, dass der Dienst SDWSCSvc.exe für die Integration von Spybot in das Sicherheitscenter nicht arbeitet. Die Rückmeldung bekomme ich ja sowohl in der Ereignisanzeige von Windows als auch in der Diensteverwaltung von Windows.

Weitere Vorschläge...? :rolleyes:
 
AS Schutz: an
Internetschutz: voll

Das bedeutet alle Komponenten von Spybot sind aktiv.

Irgendwo in den Einstellungen kann man auch einstellen ob der Dienst für das Sicherheitscenters gestartet werden soll. Da muss ich nochmal nachsehen.
 
Last edited:
Das wäre natürlich eine recht spannende Geschichte, wenn sich das in Spybot einstellen ließe, ob der Dienst für das Sicherheitscenters gestartet werden soll oder nicht. Ich habe parallel auch nochmal geschaut und finde leider irgendwie keine solche Einstellungsmöglichkeit.. :oops:
Aber selbst wenn es diese Einstellungsmöglichkeit gäbe, müsste es doch dann trotzdem möglich sein, den Dienst wenigstens über die Diensteverwaltung von Windows manuell starten zu können, wenn er schon nicht automatisch startet, oder? Und auch das funktioniert ja leider nicht. Ich befürchte daher, dass der Hund irgendwo anders begraben liegt...
 
Hallo,

Bitte öffnen Sie das Start Center von Spybot.
Nun öffnen Sie die Einstellungen und gehen auf das Tab "Systemdienste".
Ist beim "Security Center Dienst" der Button "Stopp" zu sehen oder "Start"?
Ist darunter auch die Checkbox angehakt für "Nach jedem Neustart aktiv"?

Mit freundlichen Grüßen
Sandra
Team Spybot
 
Das Problem ist: Unter dem Tab "Systemdienste" ist der "Security Center Dienst" gar nicht aufgeführt... :cool:
Bei mir ist hier nur der "Scanner-Dienst" sowie der "Aktualisierungsdienst" gelistet.
Bei beiden Diensten ist der Button "Stopp" zu sehen und die Checkbox "Nach jedem Neustart aktiv" angehakt.
Die Diensteverwaltung von Windows bestätigt mir, dass beide Dienste auch laufen.
Wie kommt's, dass mir der "Security Center Dienst" unter dem besagten Tab nicht angezeigt wird...? :confused:
 
Kann sein das der Fall Security Center Dienst unter XP nicht installiert wird, bin aber nicht sicher.

Befindet sich auf dem System noch andere Sicherheitssoftware oder irgendwelche exotische Hard- oder Software?

Hast du schon mal versucht Spybot komplett zu deinstallieren und wieder neu zu installieren?
 
Siehe mein allererster Post:

1.) "De-Installation und Neu-Installation von Spybot hat das Problem leider auch nicht behoben."

2.)"Habe noch irgendwo im Netz gelesen, dass die Windows Security Center Integration von Spybot erst ab Vista aufwärts funktioniert. Ist das tatsächlich so? Und wenn ja, warum installiert sich die SDWSCSvc.exe dann auch unter XP?"

Je nachdem, wie man "exotische" Hard-Software definieren möchte (der Begriff ist ja durchaus dehnbar), würde ich das mit Nein beantworten. Keine Exoten auf meinem System.
Eine andere Sicherheitssoftware ist allerdings installiert: Avira Free Antivirus
Könnte ich testhalber natürtlich auch mal deinstallieren, um zu wissen, ob es deswegen zu Problemen kommt, da Avira ebenfalls im Windows Security Center integriert ist. Aber wenn Avira die Integration eines Dienstes verhindert bzw. blockiert, würde mir Avira ja vermutlich auch reporten bzw. in einem Logfile hinterlegen, dass es einen Dienst von Spybot blockiert...
 
Ich denke der Grund, warum die Windows Security Center Integration von Spybot erst ab Vista aufwärts funktioniert, ist, das ein programmiertechnischer Unterschied zwischen dem "Sicherheitscenter", wie das WSC unter XP genannt wird, und dem "Wartungscenter", wie das WSC ab Win 7 (und damit wahrscheinlich auch Vista) genannt wird, besteht.
Microsoft hat, neben dem Namen auch die Programmierung des WSC für die neueren Betriebssystemversionen geändert.

Ich nehme an, das Spybot 2 speziell auf Windows 8 und Windows 7, also auf das "Wartungscenter" abgestimmt wurde und daher nicht mehr ganz mit dem "alten" "Sicherheitscenter" kompatibel ist.
Das die SDWSCSvc.exe dennoch funktioniert, dürfte daran liegen, das sich der Kernel von Windows XP zu Vista und Co nicht groß geändert hat.
 
Last edited:
Back
Top