Spybot behebt Probleme nicht

lee mellon

New member
Moin, folgendes Problem:
habe gestern das Update durchgeführt, der Suchlauf funktioniert auch bestens, keine Malware o.ä. gefunden, nur wie gewohnt die Gebrauchsspuren (Cookies, Browsercache etc.)... wenn ich jetzt allerdings die Häkchen setze und die "markierten Probleme" beheben will, schließt sich Spybot, statt die Gebrauchsspuren zu löschen!

Vor dem Update gab es dieses Problem nicht, benutze Win2k (inkl. SPs).

Dank im Voraus,
lee
 
Hallo,

Welche Version von Spybot benutzen Sie?
Haben Sie vielleicht Ihr Spybot-S&D automatisiert?
Um dies rückgängig zu machen, können Sie die configuration.ini löschen.

Wo diese gespeichert ist hängt von Ihrer Windows version ab:
Bitte gehen Sie vorher sicher, dass auch versteckte Ordner und Dateien angezeigt werden.

Windows 95/98: C:\Windows\Application Data\Spybot - Search & Destroy\
Windows ME: C:\Windows\All Users\Application Data\Spybot - Search & Destroy\
Windows NT/2000/XP: C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\Spybot - Search & Destroy\

Entweder löschen Sie die Datei oder bearbeiten Sie sie. Hierzu müssen Sie alle Automatisierungswerte auf Null sezten.

Mit freundlichen grüßen
Sandra
Team Spybot
 
Hallo,

danke für die Antwort! Ich sehe gerade im englischen Forum, daß andere ähnlich Probleme nach dem letzten Update hatten.

Das Löschen der configuration.ini hat zu keinem Ergebnis geführt, das Problem besteht also nachwievor.

Habe wie gesagt Win2000,
Spybot Version 1.5.2.20,
Erkennungsregeln vom 27.02.2008,
keinerlei Automatisierung,
SD-Resident bei Systemstart, TeaTimer + SDHelper aktiv.

Habe auch schon versucht, die Gebrauchsspuren zu löschen, nachdem ich mein Antivirusprogramm und den SD-Resident beendet habe --> kein Erfolg...

MfG,
lee
 
Hallo,

Vielleicht hilft es, indem sie die Systemressourcen anderer Prozesse limitierten.
Kurz gesagt: Schließen sie alle unnötigen Programme, während sie mit Spybot-S&D einen Suchvorgang durchführen.

Um den virtuellen Speicher zu ändern rechtsklicken Sie bitte auf den Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop.
Dann wählen Sie Eigenschaften->Erweitert->Systemleistung->Einstellungen->Erweitert->Virtueller Arbeitsspeicher->Ändern.

Bitte werfen Sie auch einen Blick auf den folgenden Link:
http://en.wikipedia.org/wiki/Virtual_memory

Bitte löschen Sie ebenfalls Ihre temporären Dateien.

Schließen Sie alle geöffneten Programme.
Klicken Sie nacheinander auf *Start*, *Programme*, *Zubehör*,
*Systemprogramme* und *Datenträgerbereinigung*
Wählen Sie den Namen eines Laufwerks aus der Drop-Down-Liste aus,
wenn Sie dazu aufgefordert werden. (Laufwerk *C:\*)
Markieren Sie die Dateitypen, die gelöscht werden sollen.
Beim Löschen von temporären Dateien, Internet-Dateien und Dateien aus
dem Papierkorb gehen Sie kein Risiko ein.
Wählen Sie *OK*, um mit der Bereinigung zu beginnen.
Klicken Sie auf *Ja*, um die Handlung zu bestätigen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Mit freundlichen Grüßen
Sandra
Team Spybot
 
Moin, ich hab das Problem ausfindig machen können:

Wie auch schon jemand im engl. Forum schrieb lag es an der Recent File List von Microsoft Office 9.0.
Ich habe die Einträge dann per Hand gelöscht...

Bin mir jetzt allerdings nicht sicher, ob ich mir da was eingefangen habe?

Antivir, Spybot und HijackThis finden zwar nichts, nichtsdestoweniger ist dieses Verhalten von Spybot doch etwas merkwürdig.
 
Halllo,
mit meinem Problem schließe ich mich hier an:

Bei mir behebt Spybot diese Probleme nicht.
tv4rhs.jpg


Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen würde.

Einen schönen und erfolgreichen Tag wünscht
Debby
 
Ich nochmals:

Habe die Anweisung von Sandra befolgt.
Nach mehrmalinge Wiederholungen lässt sich das
immer noch nicht löschen.



Hoffe, dass mir dabei jemand Hilft

Liebe Grüße
Debby
 
Last edited:
Hallo Ralf,
danke für deinen Tipp und Hilfe.

Ich werde den CClaener verwenden.

Einen schönen und erfolgreichen Tag wünscht dir
Denny
 
Hallo,

auch wenn der thread schon ein wenig älter ist. Ich hatte seit dem letzten Update der aktuellen Version von S & D genau die gleichen vom threadstarter beschriebenen Probleme.
S & D stürzt beim löschen der Gebrauchsspuren der Recent File List von Microsoft Office 9.0. (und nur bei dieser!) ab und löscht die Spuren nicht.
Um das Problem einzugrenzen, bzw. zu reproduzieren habe ich die anderen Gebrauchsspuren (winzip etc.) einzeln abgehakt. Übrig blieb nur der genannte Eintrag.
Beim Suchen fand ich diesen thread, habe o.g. workaround (löschen "von Hand" des Inhalt von C:\Dokumente und Einstellungen\username\Anwendungsdaten\Microsoft\Office\Zuletzt verwendet) durchgeführt und funktioniert.
Alle anderen Tipps (auch Ccleaner) haben nichts genutzt.

Achja, für die nächsten mit diesem Problem:

Mein System:
XP SP2, aktuelle Updates
S & D 1.6.2.46; Erkennung v. 18.3.09
Virtueller und realer Speicher satt :laugh:

Also, dem threadstarter vielen Dank! :bigthumb:
 
Back
Top