spybot findet immer die gleichen probleme obwohl angeblich behoben

skywalker

New member
hallo leute
ich binn ganz frisch hier und habe mal eine frage
wenn ich spybot überprüfen lasse und anschliesend nochmal
überprüfe findet spybot immer die selben probleme obwohl es sie
angeblich behoben hat
sogar nach einen neustart des systems findet es die selben probleme
wieder
da kann doch was nicht stimmen oder irre ich da ?

für hilfe wäre ich sehr dankbar

gruß
ich
 
Hallo,

Welche Version von Spybot benutzen Sie?
Haben Sie auch die letzten Updates installiert?

Welche Probleme meinen Sie genau?
Tracking cookies?
Welchen Browser benutzen Sie?

Mit freundlichen
Sandra
Team Spybot
 
hallo sandra
ich habe version 1.4 mit den aktuellen updates
mein problem ist das spybot immer das gleiche findet auch wenn ich
markierte probleme beheben durchgeführt habe
selbst wenn ich direkt danach den rechner ausschalte und beim
nächsten start sofort nochmal suchen lasse findet spybot die gleichen
"probleme" wieder
ich benutze firefox als browser daran kann es ja wohl nicht liegen oder ?
hier ein paar einträge die gefunden werden
hitbox, adverteising.com, avenue a, inc., double click, mediaplex, statcounter
und noch ein paar sachen
ich hoffe die angaben helfin dir weiter
gruß
ich
 
Hallo,

Doubleclick (und andere wie Advertising.com, Avenue A, Inc, CasaleMedia, Fastclick, Hitbox, Mediaplex etc.) sind sogenannte Tracking Cookies. Es ist schon fast normal für bekannte Webseiten solche Tracking Cookies zu benutzen. Sie werden dazu genutzt, die Gewohnheiten und die besuchten Internetseiten des Users beim Surfen zu dokumentieren. Sie können den BrowserHelper in Spybot - Search & Destroy benutzen, um sich vor solchen Seiten zu schützen. Um dieses Tool zu aktivieren, öffnen Sie Spybot-S&D und gehen Sie auf die "Immunisieren" Seite. Hier können Sie die Checkbox vor dem BrowserHelper aktivieren, ein Drop Down Menü gibt Ihnen eine Auswahl, wie die Blockierungen angezeigt werden sollen. Am besten ist es, die Einstellungen im Drop Down Menu auf "Alle Downloads still blockieren" zu ändern. Das verantwortliche Werkzeug wird nun weiterhin im Hintergrund laufen und still blockieren.

ActiveX wird von Firefox nicht unterstützt, so dass dort keine Notwendigkeit des Schutzes besteht. Möglicherweise wird es in einer der kommenden Versionen einen Downloadblocker für Firefox geben, aber nicht im Augenblick.

Mit freundlichen Grüssen
Sandra
Team Spybot
 
Back
Top