Spybot - Kompatibel mit Eusing

no nerd

New member
Hallo an Alle,
ich hab gestern mit spybot den Laptop meiner Freundin wieder in gang gebracht und dann zur Vollständigkeit noch mit EUSING die Registry bereinigt.
Nun würde ich gerne wissen ob jemand mir was zur Kompatibilität der beiden Programme sagen kann, denn wenn ich die fehlerhaften Einträge aus der Registry lösche dan meldet sich jedes mal Spybot ( ich glaube das Tea Timer Tool ) und fragt mich ob ich das nun zulassen will oder nicht. Hinzu kommt das wenn ich den Laptop neu starte immer zu Meldungen von Spybot kommen mit denen ich nichts anfangen kann.

Kann mir bitte jemand helfen, denn das nervt echt ab.

Danke im Vorraus
 
Hallo,

Es sollte keine Probleme mit der Kompatibilität geben.
Wenn sich der resident TeaTimer meldet ist das normal, denn der TeaTimer überwacht generell alle Änderungen in der Registry.
Sie müssen dann während dieses Prozesses auf "Erlauben" klicken, sonst werden die Änderungen nicht vorgenommen.
Wenn Sie der TeaTimer so nervt, können Sie ihn auch während dieser Aktion deaktivieren:
  • Gehen Sie bei Spybot-S&D in den Erweiterten Modus und wählen dort Werkzeuge - Resident.

  • Deaktivieren Sie hier den "Resident TeaTimer aktiv".

Mit freundlichen Grüßen
Sandra
Team Spybot
 
Danke Sandra,

ich hab mir sowas schon gedacht. Tritt das gleiche Problem auch auf wenn ich den Regalizer benutze ? ( Ist Eusing überhaupt ein zu empfehlendes Programm ?)

Danke nochmal !!!
 
Hallo,

Nein, RegAlyzer hat keinen Echtzeitschutz, sondern ist ein reines Analyse-Werkzeug.

Wenn Sie sich in der Registry gut auskennen, sollte das OK sein, aber grundsätzlich empfehlen wir eigentlich keine Registry-Cleaner:
Registry Cleaners, not recommended

Mit freundlichen Grüßen
Sandra
Team Spybot
 
Danke nochmal,
ich werde mir das alles mal durchlesen und sicherlich das nächste mal die Finger davon lassen, obwohl ich sagen muss das es mir so vorkommt als würde der Laptop durch das Löschen von ca. 1600 fehlerhaften Einträgen schneller laufen.

Gruß
 
Back
Top