Spybot stoppt Suchvorgang

Status
Not open for further replies.

Masupilami

New member
Guten Tag zusammen,

ich habe ein Problem zu dem ich Hilfe bräuchte. Spybot hängt sich während des Suchvorganges auf bzw. geht nicht mehr weiter. Wenn ich alle Datensätze aktiviert habe geschieht die immer bei Datensatz 6816 CoolWWWSearch. Habe das Programm jetzt schon mehrfach neu installiert, das ändert aber nichts am Problem. Habe auch die Beiträge zu verschiedenen Trojanern schon gelesen finde aber mit HijackThis nichts. Zur Sicherheit hier das Log.

Logfile of HijackThis v1.99.1
Scan saved at 18:04:13, on 23.07.2006
Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180)

Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\sched.exe
C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avguard.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\VS7Debug\mdm.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avgnt.exe
C:\Programme\T-DSL SpeedManager\SpeedMgr.exe
C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
C:\Programme\T-DSL SpeedManager\TSMSvc.exe
C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SpybotSD.exe
C:\Temp\HijackThis.exe

R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Connection Wizard,ShellNext = http://windowsupdate.microsoft.com/
O2 - BHO: Adobe PDF Reader Link Helper - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\ActiveX\AcroIEHelper.dll
O2 - BHO: (no name) - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\SDHelper.dll
O4 - HKLM\..\Run: [NeroFilterCheck] C:\WINDOWS\system32\NeroCheck.exe
O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avgnt.exe" /min
O4 - HKLM\..\Run: [T-DSL SpeedMgr] "C:\Programme\T-DSL SpeedManager\SpeedMgr.exe"
O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
O4 - HKCU\..\Run: [SpybotSD TeaTimer] C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe
O4 - Global Startup: Adobe Reader - Schnellstart.lnk = C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Reader\reader_sl.exe
O4 - Global Startup: OUTLOOK.EXE.lnk = C:\Programme\Microsoft Office\Office10\OUTLOOK.EXE
O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office10\EXCEL.EXE/3000
O9 - Extra button: (no name) - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\j2re1.4.2\bin\npjpi142.dll
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Sun Java Konsole - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\j2re1.4.2\bin\npjpi142.dll
O16 - DPF: {6414512B-B978-451D-A0D8-FCFDF33E833C} (WUWebControl Class) - http://update.microsoft.com/windowsupdate/v6/V5Controls/en/x86/client/wuweb_site.cab?1128847455364
O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{96FDF044-14A3-4F49-B245-85EF2C74D57B}: NameServer = 192.168.2.1
O20 - Winlogon Notify: WgaLogon - C:\WINDOWS\SYSTEM32\WgaLogon.dll
O23 - Service: AntiVir Scheduler (AntiVirScheduler) - Avira GmbH - C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\sched.exe
O23 - Service: AntiVir PersonalEdition Classic Service (AntiVirService) - AVIRA GmbH - C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avguard.exe
O23 - Service: InstallDriver Table Manager (IDriverT) - Macrovision Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\InstallShield\Driver\11\Intel 32\IDriverT.exe
O23 - Service: T-DSL SpeedManager (TSMService) - T-Systems Business Services - C:\Programme\T-DSL SpeedManager\TSMSvc.exe
O23 - Service: TuneUp WinStyler Theme Service (TUWinStylerThemeSvc) - TuneUp Software GmbH - C:\Programme\TuneUp Utilities 2006\WinStylerThemeSvc.exe


Bin leider mit meinem Latein am Ende. Wer weiß Rat? :confused:
 
Das sieht eigentlich recht sauber aus. Schaue bitte im erweiterten Modus von Spybot unter Einstellungen/Verzeichnisse nach, ob dort Downloadverzeichnisse angegeben sind. Wenn ja, loesche diese Eintraege.

Ansonsten stelle dein Antivir so ein, wie hier beschrieben: http://board.protecus.de/t23979.htm bitte die zusaetzlichen Funde nicht loeschen, sondern nur hier melden, ob und was gefunden wurde.(Update nicht vergessen)

Ein Kontrollscan mit Cureit im abgesicherten Modus waere auch nicht falsch.
http://virus-protect.org/cureit.html

Aber als erstes nutze die Datentraegerbereinigung: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;315246
 
Danke für deine Antwort Ralf,

habe alle Punkte durchgeführt aber leider ohne Erfolg.

Was könnte denn noch faul sein?

Fürchte schon Format C muss wieder mal sein, hoffentlich nicht.

Gruß Peter
 
Nein, dein System sieht sehr sauber aus. Wie sieht es Leistungsmaessig mit deinem System aus? Naja, wenn du alle Punkte schon abgearbeitet hast, muss es eine Hoellenmaschine sein!:)

Was du machen koenntest ist, spybot zu deinstallieren(auf nach dieser Anleitung: http://www.safer-networking.org/index.php?page=faq&detail=27 und dann neu installieren.

BTW: Braucht Spybot im abgesicherten Modus auch so lange?

Edit, habe oben den Cureitlink geaendert! Also bitte nochmal pruefen:)
 
Also Höllenmaschine sicher nicht.

Windows Festplattenbereinigung hatte vorher schon gemacht.
Link war nicht o.K. habe den Virenscanner aber trotzdem gefunden und C geprüft-- nix gefunden.
Lediglich bei den geänderten Antivir Einstellungen wurde eine Signatur des SPR Destart.A Programmes gefunden, was immer das auch ist ich habe es in Quarantäne geschickt.
Ach ja, System Athlon 2200+ Prozessor.

Spybot braucht auch im abgesicherten Modus so lange, da ist nichts anders.

so und jetzt nehme ich mir mal Deine Installanleitung vor.

Gruß Peter
 
Leider auch eine Bereinigung der Registry hilft nicht.

Noch was ist mir aufgefallen.
Nach der Installation von Spybot lässt sich diie Registry nicht sichern.
Nach einigen Minuten meldet die Kiste, daß der virtuelle Speicher zu klein ist. Das kann wohl bei rund 400MB Auslagerungsdatei kaum sein.

Ich werde das Gefühl nicht los, daß da Windows irgendwo ein Problem hat.
Werde mal den Reparaturmodus laufen lassen.
 
Ich vermute da erstmal kein Malwareproblem. Virtuellen Speicher kann mann nie genug haben!:)
 
@Masupilami

also bei mir war das auch so, da "fror" sogar der Bildschirm ein.
Bei meinem PC war der CPU überhitzt (Lüfterproblem) - das muß bei dir aber nicht sein.
Es war immer auch bei CoolWWWSearch, vielleicht ist dort die Suche sehr rechenintensiv - die Suche in diesem Bereich ist vergleichsweise sehr langsam.

Digit
 
@ Digit, nein kein Hitzeproblem, ist auch gleich nach dem Einschalten so.

Hat noch jemand eine Idee woran das liegen könnte??

Gruß Peter
 
Du kannst im Erweitrerten Modus/Einstellungen/Datensaetze vom scannen ausschliessen. Hake mal alle ab, scanne und aktiviere einen Datensatz nach dem anderen. Kannst du den Datensatz Ausmachen, wo dein Rechner haengt?
 
@ Raman

Danke für den Tipp, das habe ich am Wochenende schon mal probiert. Leider ist es da immer wieder zu Hängern an unterschiedlichen Stellen gekommen. Ich konnte da keine Systematik erkennen.
Insgesammt ist die Scangeschwindigkeit viel zu langsam. Ich habe noch einen fast gleichen Rechner, an dem flutscht es richtig gut.
Tja, im Moment bin ich ratlos, vielleicht liegt es an der Hitze.

Gruß Peter
 
Hallo Masupilami,

ich hatte das Problem, dass der Scan unendlich lange gedauert hat. Ich habe mich mit einem anderen Benutzer angemeldet und den Rechner gescannt. zuerst mit einem Virenscanner, anschließend mit SpyBot. Und siehe da, es wurde tatsächlich etwas gefunden. Leider habe ich nicht gesichert, was gefunden wurde. Allerdings lief der Scan unter dem anderen Benutzer wie erwartet schnell ab. Nachdem ich mich mit meinem normalen Benutzer angemeldet habe, funktioniert auch hier der Scann wieder wie gewohnt schnell.
Vielleicht hilft es Dir ja weiter. ;-)

Gruss HeioPaul
 
Danke an alle.
nachdem ich noch einiges gestestet habe, aber für nix gut war, half nur das Allerletzte.
Format C, Windows neu aufgesetzt.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top