Protektionist
New member
Hallo zusammen,
selbst auf die Gefahr hin, dass das hier schonmal beschrieben wurde: Kann man die "Blockier- und Erlaubnisliste" von TeaTimer nachträglich selber verändern?
Ich führte kürzlich mittels "PC Security Test 2006" einen solchen Sicherheits-Check durch. Das Programm pflanzt u.a. vorsätzlich "Test-Viren" ins System und verändert vorsätzlich die Startseite des IE, um zu testen, ob die installierten Sicherheitssysteme "losgehen".
Mein TeaTimer reagierte hierauf natürlich, aber leider beantwortete ich seine Frage, wie die entsprechenden Registry-Einträge behandelt werden sollten, versehentlich falsch
"PC Security Test 2006" sagt einem zwar grundsätzlich, was man machen soll, wenn die Sicherheitssysteme auf die Manipulationen reagieren, aber leider werden diese Anweisungen während des Tests von anderen Fenstern überdeckt...
Jetzt habe ich zwei Einträge zum Erlauben gewisser Registry-Änderungen in der "Blockier- und Erlaubnisliste" von TeaTimer, und keine Ahnung, wie ich sie wieder entfernen kann. Spybot S&D bietet hierzu offenbar kein Werkzeug an.
Zwar lassen sich die Einträge in der "Blockier- und Erlaubnisliste" markieren und per Rechtsklick klappt ein Kontextmenü aus, doch erweist sich dieses mehr als eine Art Schnell-Navigation zum Wechseln der Kategorie-Anzeige und nicht als ein Werkzeug zum Verschieben von Listeneinträgen.
Eine Suche in der Registry nach den neuen Werten dieser unerwünschten Einträge verlief ergebnislos.
Ich vermute daher, dass die "Blockier- und Erlaubnisliste" als separate Datei angelegt ist, aber potenzielle Dateien im Programmverzeichnis von Spybot S&D haben nicht "plain text" zum Inhalt und sind deswegen leider nicht ohne Weiteres vom Benutzer zu durchschauen.
Bin für jeden Tipp dankbar!
selbst auf die Gefahr hin, dass das hier schonmal beschrieben wurde: Kann man die "Blockier- und Erlaubnisliste" von TeaTimer nachträglich selber verändern?
Ich führte kürzlich mittels "PC Security Test 2006" einen solchen Sicherheits-Check durch. Das Programm pflanzt u.a. vorsätzlich "Test-Viren" ins System und verändert vorsätzlich die Startseite des IE, um zu testen, ob die installierten Sicherheitssysteme "losgehen".
Mein TeaTimer reagierte hierauf natürlich, aber leider beantwortete ich seine Frage, wie die entsprechenden Registry-Einträge behandelt werden sollten, versehentlich falsch

Jetzt habe ich zwei Einträge zum Erlauben gewisser Registry-Änderungen in der "Blockier- und Erlaubnisliste" von TeaTimer, und keine Ahnung, wie ich sie wieder entfernen kann. Spybot S&D bietet hierzu offenbar kein Werkzeug an.
Zwar lassen sich die Einträge in der "Blockier- und Erlaubnisliste" markieren und per Rechtsklick klappt ein Kontextmenü aus, doch erweist sich dieses mehr als eine Art Schnell-Navigation zum Wechseln der Kategorie-Anzeige und nicht als ein Werkzeug zum Verschieben von Listeneinträgen.
Eine Suche in der Registry nach den neuen Werten dieser unerwünschten Einträge verlief ergebnislos.
Ich vermute daher, dass die "Blockier- und Erlaubnisliste" als separate Datei angelegt ist, aber potenzielle Dateien im Programmverzeichnis von Spybot S&D haben nicht "plain text" zum Inhalt und sind deswegen leider nicht ohne Weiteres vom Benutzer zu durchschauen.
Bin für jeden Tipp dankbar!