v.2.1 - "bad request" & "connection refused"

greatest

New member
Hallo zusammen.
Weil mein Englisch nicht gut genug ist, hoffe ich mein Anliegen hier schildern zu dürfen.

Ich möchte 2 Fehler "melden" bzw. eine Frage stellen:
1.
Nach der Installation der Version 2.1. sind plötzlich einige Internetseiten nicht aufrufbar, und werden mit der Meldung "bad request" quittiert.

2.
Beim Lesen einer Nachricht (IT) wollte ich die dort angesprochene Seite besuchen. (hat was mit Filmen und der Domain "to" zu tun). Diese Anforderung an den Browser (FF, Iron, IE) wurde mit der Meldung "connection refused" quitiert (wobei oben drüber das Logo von Spybot angezeigt wurde). Weil ich davon ausging, daß diese Seite einfach als gefährlich eingestufft wird, habe ich das Vorhaben gelassen. Nun meldete Spybot bei einer weiteren Seite (bisher insgesammt nur 2), daß die "connection refused" wird.

Nach 1Std. Suche im Internet, habe ich die Version 2.0 installiert. Das Problem war plötzlich weg.

Nun kann ich gern auch mit dieser Version gut leben. Allerdings wird von euch ja nicht ohne Grund eine neuere Version herausgebracht.
Kann man mir hier helfen, oder sollte ich vorerst bei der älteren Verion bleiben?
 
Welchen Browser verwendest du?
Hast du noch andere Sicherheitssoftware (Firewall, Antivirus) im Einsatz?

Das Problem hatte ich während ich folgende Browser verwendete:
FF: 20.0.1; 19.0.2
IronBrowser: 25.0.1400.0; 26.0.1450.0; 27.0.1500.0
IE: 8.0.7600

Als Sicherheitssoftware habe ich neben Spybot folgendes:
Kaspersky 13.0.1.4190 (g)
WiseRegistryCleaner 7.71.506

Wie gesagt: Vor dem Update zu 2.1. hatte ich keine Probleme
Nach dem Downgrade von 2.1. zu 2.0 - ist das Problem weg
 
Wahrscheinlich hat die Internet-Security von Kaspersky verhindert das die Proxy-Seite mit den Optionen, wie aus meinem Screenshot, richtig angezeigt wird.

Wenn du 2.1 statt 2.0 dennoch verwenden willst, musst du den Spybot-Proxy ausschalten.
Dazu gehst du in Spybot in Einstellungen - Internet-Verbindung und deaktivierst dort die Option "Spybots eigenen Proxy verwenden".
Eventuell muss zusätzlich im IE die globale Einstellung über die Verwendung eines Proxys deaktiviert werden.
Das kann man über Internetoptionen - Verbindung - LAN-Einstellungen machen.
 
Diese Einstellung hatte ich schon probiert (bevor ich zu 2.0 wechselte). Es hatte nur dazu geführt, daß mir eine "leere" Seite angezeigt wurde, daß keine Verbindung zum Server aufgebaut werden konnte.
 
Diese Einstellung hatte ich schon probiert (bevor ich zu 2.0 wechselte). Es hatte nur dazu geführt, daß mir eine "leere" Seite angezeigt wurde, daß keine Verbindung zum Server aufgebaut werden konnte.

Hast du auch die globalen Proxy-Einstellungen im IE geändert gehabt?
 
Back
Top