Spybot beschädigt Eingeschränktes Benutzerkonto!

RflyDfly

New member
Hallo allerseits. Bin neu in diesem Forum, da ich scheinbar ein größeres Problem mit Spybot habe.

Vorhin habe ich die neuesten Updates installiert und einen Scan durchgeführt. Es wurde nichts Schlimmes entdeckt. Nur die üblichen Gebrauchsspuren, die ich entfernen wollte. Kurz nach dem Klick auf "Markierte Probleme beheben" schloss sich S. automatisch ohne jegliche Meldung zu geben.

Einige Zeit später wollte ich in mein Eingeschränktes Benutzerkonto wechseln. Das ging leider nicht. Beim Anklicken des Konto-Symbols erhielt ich die Meldung die sinngemäß besagte: "Das Konto kann nicht geöffnet werden, da es gelöscht oder fehlerhaft ist. Ihnen wird stattdessen ein temporäres Konto zur Verfügung gestellt."

Das war nicht das erste Mal, das so etwas nach einem Scan mit Spybot passiert. Scheinbar bereinigt das Program irgendetwas wichtiges, für den Zugang zu meinem eingeschränkten Benutzerkonto. Ich finde dann keine andere Möglichkeit, als mir erneut ein Konto zu erstellen, was sehr nervend ist, da ja sämtliche Einstellungen erneuert werden müssen.

Ich wäre sehr erfreut, wenn mir jemand helfen könnte. Denn eigentlich würde ich Spybot gerne weiterhin benutzen; nur wäre es sehr ärgerlich, wenn dieser -ich sag mal- Bug erneut mein eines Konto beschädigen würde...

Danke schon mal.
 
Last edited:
Hallo RflyDfly,
es wäre super wenn du uns das fixes.log an detections#spybot.info (#=@) schicken könntest. Da drinn steht, was du genau an Gebrauchsspuren gelöscht hast und so können wir nachvollziehen was das ganze ausgelöst hat.

Hast du schonmal versucht Windows einfach neu zu starten? Dabei werden die User-IDs in der Registry neu geschrieben und dann sollte das Konto wieder gehen. So ist das zumindest bei kleineren defekten mit dem User-Konto ;)

Gruß,
Markus
 
Danke für die Antwort,

leider kann ich das Log nicht schicken. Ich habe Spybot vorhin (vielleicht vorschnell) komplett gelöscht und neuinstalliert.

Ich habe mir aber die Email-Addresse notiert und schicke das Log, falls das Problem nochmal auftaucht, dann ein.

Danke.

P.S. Das mit dem Neustart hab ich in der Tat nicht probiert. Werde ich dann aber mal...
 
Benutzerkonto ungewollt verändert!

Hallo zusammen,

ich habe dasselbe Problem:
Spybot als Admin (eigenes Profil) gestartet - Updates von heute eingespielt - immunisiert - scan laufen lassen.

Anschließend habe ich mich wieder mit meinem eingeschränkten Nutzerkonto eingewählt.

Das Prg. hat mir (sehr ärgerlich!) ein neues Benutzerkonto mit der Syntax "name.Rechnername" angelegt.
Wenn ich mich jetzt mit meinem alten, "korrekten" Benutzernamen "name" anmelden will, springt Windoof automatisch in das neue Konto "name.Rechnername" und alle persönlichen Einstellungen sind weg!

Habe jetzt erst einmal ein Backup gemacht.

Da der PC dual-boot ist, konnte ich die Benutzerkonten auch sichern und dabei das ungewollte, neu von Spybot angelegte Konto "name.Rechnername" löschen.

Leider erstellt Windoof das beim Neustart neu.

Was kann/muss ich tun? Ich will kein neues, leeres Konto nutzen. Letztes PC Backaup liegt ein wenig zurück.

Bin sehr, sehr enttäuscht von Spybot.
Habe jetzt die Immunisierung rückgängig gemacht.
Ist ein Deinstall von Sybot sinnvoll?

Edit: Habe hierzu einen (hoffentlich?) passenden Link gefunden:
http://www.administrator.de/index.p...5b7d9f61b48ee&query=automatisch+benutzerkonto
 
Last edited:
Also hast du während eines Scans mit einem Admin-Account einen Benutzerwechsel vollzogen? Wenn Spybot noch läuft und man will gleichzeitig einen anderen Benutzer anmelden, dann kann dies u.U. dazu führen, dass Windows auf das Konto nicht korrekt zugreifen kann und die Anmeldung schlägt fehl. Sollte es dazu gekommen sein, sollte ein Neustart des Betriebssystems den Zugriff auf das "defekte" Konto wieder ermöglichen.
 
Hallo!

Bei mir tritt gleiches Problem auf wie oben beschrieben.
S&D heute aktualisiert und Scan durchgeführt. Nur Cookies gefunden. Markierte Probleme behoben. Abgemeldet. Unter anderem Nutzer angemeldet. Benutzerprofil nicht mehr vorhanden, temporäres Profil wird gestartet. Nach Systemwiederherstellung sind die Benutzerkonten wieder normal nutzbar.
Wo finde ich die Datei fixes.log?

Gruss
Thomas
 
Hallo!

Ich habe mich heute nochmals mit S&D beschäftigt.
Obwohl ich am Freitag das Update durchgeführt hatte und als Updatestand der 26.03 angezeigt wird, werden bei der Suche nach Updates nochmals alle Signaturen seit dem letzten Update gelistet (einschließlich der Rootkit-Updates).
Habe also die Updates nochmals heruntergeladen. S&D startet anschließend neu. Den Updater habe ich jetzt beendet und dann auch S&D, ohne einen Scan durchzuführen.
Als ich mich nach dem Abmelden als eingeschränkter Benutzer anmelden wollte, trat oben beschriebenes Problem auf. Nach einem Neustart waren aber alle Konten wieder "normal" verfügbar.
Das Problem entsteht also im Zusammenhang mit dem Update!???

Gruss
Thomas
 
Back
Top