Spybot Search & Destroy 2 Beta Sammeltread

Hallo zusammen,
ich fange mal mit garbel an:
Das Problem was du beschreibst ist soweit schon bekannt. Du musst vor der Deinstallation die Services die von Spybot 2 angelegt werden deaktivieren. Hierzu startest du einfach das Start Center (SDWelcome.exe) und klickst im oberen Bereich (blauer Status-Balken) oben rechts irgendwohin. Nun sollte sich eine Übersicht öffnen, in der du alle möglichen Dienste deaktivieren kannst.

Anschließend kannst du dann nochmal den Uninstaller starten, und es sollte sich von deinem System deinstallieren

Gruß,
Markus
 
Hallo Cubaner,
Also das was du beschreibst, ist ein Spybotscan der alten 1.6 Version: Wenn Spybot 1.6 nicht alles direkt löschen kann, startet es direkt mit Windows mit und zwar noch bevor andere Programme gestartet werden. Der Scan kannr relativ lange dauern, wenn er durch ist, oder du auf abbrechen klickst kommt der bekannte Bildschirm wo die gefundenen Sachen angezeigt werden. Wenn du dieses Fenster schließt sollte eigentlich dein Rechner normal hochfahren.

Wenn du tatsächlich noch mit Malware infiziert sein solltest (was dann aber nichts mit der Beta zu tun hat) solltest du einen eigenen Thread dafür aufmachen. Entweder im englischen Teil des Forums (Sektion Malware Removal) oder auch gerne hier im deutschen

Gruß,
Markus

PS: Habe deinen Post mal in einen eigenen Thread "Malwareinfektion" kopiert, hier im deutschen Teil. Da schau ich mir mal dein Log an
 
Last edited:
Hallo zusammen,
ich fange mal mit garbel an:
Das Problem was du beschreibst ist soweit schon bekannt. Du musst vor der Deinstallation die Services die von Spybot 2 angelegt werden deaktivieren. Hierzu startest du einfach das Start Center (SDWelcome.exe) und klickst im oberen Bereich (blauer Status-Balken) oben rechts irgendwohin. Nun sollte sich eine Übersicht öffnen, in der du alle möglichen Dienste deaktivieren kannst.

Anschließend kannst du dann nochmal den Uninstaller starten, und es sollte sich von deinem System deinstallieren

Gruß,
Markus

Danke, hat jetzt geklappt :)
 
Tach zusammen,

bin begeisterter Spybot-Nutzer seit der ersten Stunde und halte Euer Proggi für absolute Pflicht auf jedem System :bigthumb:
Nicht nur auf meinen Systemen, sondern auch auf denen diverser anderer Ahnungslosen hat Spybot in den letzten Jahren schon das ein oder andere Würmchen ausfindig machen und eliminieren können :thanks:

Da ich während Eurer Entwicklungsphase sehnsüchtig auf eine neue Version gewartet habe, anbei 2 Anmerkungen meinerseits zur Beta 1 der 2.0.3.er-Version, die möglicherweise aber auch schon andere User gemeldet haben:

1.)
Wählt man bei der Installationsroutine die benutzerdefinierte Installation und entfernt sämtliche Häkchen bei den (vermeintlich) optionalen Installationskomponenten, hagelt es bei anschließendem erstmaligen Programmstart diverse Fehlermeldungen.
Also doch eher alles Pflichtkomponenten, welche für den einwandfreien Betrieb des Proggis zwingend notwendig sind..?

2.)
Die Deinstallationsroutine läuft nach vorangegangener benutzerdefinierten Installation einwandfrei, hinterlässt in der lokalen Ereignisanzeige von Win XP allerdings als kleines Andenken seinen eigenen Unterpunkt in Form eines eigenen Protokolls.
Schuld ist dabei folgender Schlüssel, welcher bei der Deinstallation nicht aus der Registry entfernt wird: HKLM\System\CurrentControlSet\Services\EventLog\Spybot-Search&Destroy

Das war's auch schon.
Ansonsten freue ich mich natürlich auf die Final, ein 2.0er-Update aus dem integrierten 1.6er-Updater heraus, und die schöne deutsche Sprache :D:

Weiter so!
 
Hallo BallaBalla,
Vielen Dank für die Rückmeldung. Wir werden versuchen das Problem mit der nächsten Version zu beheben! :thanks:

Gruß,
Markus
 
Hallo MisterW

Habe inzwischen KIS 2012 12.0.0.374 (a) im Einsatz. Sorry, aber gleicher Effekt: Bluescreen beim herunterfahren. Schließe ich allerdings vorher SpyBot, läuft der shutdown normal ab. Scheint mit dem Liveprotect zusammen zu hängen.
Gruß Wolfgang
 
Back
Top