Updates sollen auf Benutzerkonten gar nicht funktionieren!
Benutzerkonten sind ja etwas für die tägliche Arbeit, Administrationskonten für Administrationszwecke. In der täglichen Arbeit auf einem Benutzerkonto ist das Risiko schonmal reduziert, daß man sich Malware einfangen kann. Trotzdem gibt es noch solche, die sich auch dort einnistet. Wenn diese Malware nun Schreibrechte im Bereich der Spybot-Updates hätte, könnte sie Spybot ja einfach außer Betrieb nehmen, indem sie die Updates löscht!
Jetzt sitze ich gerade nicht an einem Vista, aber gibt es da überhaupt eine Möglichkeit, von einem normalen Benutzeraccount aus "als Admin" zu starten?
Abgesehen davon, in den Eigenschaften einer Verknüpfung zum Updater auf einem Unterdialog für Erweitertes anzuklicken, daß der Prozess mit anderem Account starten soll. Das würde ich evtl. ausprobieren. Ansonsten den Scheduler verwenden, der kann ja auch mit einem Admin-Logon versehen werden, und man muß sich gar nicht mehr drum kümmern
Hallo PepiMK,
mag sein dass Benutzerkonten auf gewisse Weise reduziert geschützt sind, jedoch habe ich schon einige Programme die mit Viren/Spyware zu tun haben mal getestet. Spybot scheint eines der wenigen (einzigen ?) zu sein welches sich auf einem Benutzerkonto nicht Updaten läßt. Viele dieser Programme updaten sich täglich wenn nicht sogar mehrmals täglich. Aber egal, es müßte bei Sybot doch auch ne Möglichkeit geben dies zu bewerkstelligen ?
Es heißt zwar oft über Startmenu "Programm" Rechtsklick als Admin öffnen wäre es möglich die ausführung als Admin zu starten, aber bei Spybot funktioniert dies nicht, warum auch immer.
Über die erweiterten Eigenschaften immer als Admin ausführen habe ich auch schon versucht,ohne Erfolg !
Das mit dem Scheduler, Admin-Logon müßtest Du mir genauer erklären bitte. Mit dem Scheduler oder Taskplaner allgemein habe ich noch keine Erfahrung.
Wollte noch ein Screenshot eines Appcrash´s vom Spybot Updater anfügen jedoch bekomme ich dies nicht hin mit dem einfügen, daher als Textkopie.
Problemsignatur ;
Problemereignisame: APPCRASH
Anwendungsname: SDUpdate.exe
Anwendungsversion: 1.0.8.8
Anwendungszeitstempel: 2a425e19
Fehlermodulname: kernel32.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386
Fehlermodulzeitstempel: 4549bd80
Ausnahmecode: 0eedfade
Ausnahmeoffset: 0001b09e
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: ed2b
Zusatzinformation 2: d4f0ba7250187f6a97a3e5f17c88a201
Zusatzinformation 3: 3c20
Zusatzinformation 4: 65679de29c8edec6359409e15a36e0ae
Grüße Noodels....