Updater-Fenster reagiert nicht

Nighthawk77

New member
Hallo Leute.

Hab eigentlich gehofft mit Version 1.6 wirds behoben, aber dem ist leider nicht so. Mein Updater-Fenster ist wenn aufgerufen oder in Benutzung nicht bedienbar, es taucht auch öfters mal die Meldung auf (Programm reagiert nicht) - die dann aber meist nach dem Springen zum nächsten Updatefile wieder verschwindet. Ich kann während eines Updates auch nicht im Fenster scrollen. Das Problem besteht erst seit Version 1.5 , da vorher ja ein anderer Updater genutzt wurde. Jemand Ideen , was diese Störung verursachen kann ? Von meinen Boardie-Kollegen im Avira-Forum hat diese Probleme keiner. Ausserdem dauerte so ein Update dadurch relativ lange. Heute nach der Installation geschlagene 9 Minuten.
 
Last edited:
Hängt auf jeden Fall mit dem Updateserver zusammen.
Im Normalfall kommt dann doch diese "Checksum failure" Rückmeldung ( heißt die so?). Die bekommst du bloß nicht mehr zu sehen, weil sich das Fenster aufhängt (Weisses Fenster).

Wenn du das Updatefenster per Taskmanager beendest und über einen anderen Updateserver gehst sollte es problemlos funktionieren.

Kommt immer wieder vor (also schon seit V. 1.4. ) das Fehler bei der Updatekommunikation dazu führen, dass sich die Updatanwendung oder der gesamte Spybot aufhängt.
Ganz tau frisch ist dieses Problem also nicht.

@ Spybot Team

die Prozessorauslastung beim Updatevorgang ist bei der aktuellen Version sehr hoch. Eventuell führt ja die Verlangsamung des Systems (TimeOut Problematik) zu den Kommunikationsproblemen und letzt endlich zum "aufhängen".
 
Last edited:
Hmm - ich habe immer automatisch updaten lassen. Weiss nicht welchen Mirror er da nutzt. Welcher ist denn zu empfehlen, damit es flüssiger läuft? Dann nehme ich mal das automatische update raus. BS ist Windows XP SP3. Danke erstmal für die Antworten.
 
Bei mir das gleiche Problem mit V.1.6, unabhängig vom Updateserver. Der Updater hängte sich ständig auf.
 
..Von meinen Boardie-Kollegen im Avira-Forum hat diese Probleme keiner..
nö..warum auch..:D:

surfen als eingeschränkter Nutzer..updaten schnell mal gezielt UND bewußt..als ADMIN zwischendurch..
manuell IMMER über den "safer-networking 2"..oder so..
..OTTOmatisch..
Ausserdem dauerte so ein Update dadurch relativ lange. Heute nach der Installation geschlagene 9 Minuten.
DA..:D: hab ich gar keine Zeit für..
bananaft6.gif
 
"FEHLER: Update-Info Datei konnte nicht geladen werden" :mad:

Ich kann keine Updates herunterladen. Die Serverliste wird nicht angezeigt. Bei mir friert der Updater ein, nach etwa 8-10 Sekunden kommt die oben geannte Fehlermeldung.

Dieses Problem tritt bei mir erst seit dem RC2 (1.6.0.28) auf, vorher kam das Problem nicht. Habe Spybot komplett entfernt und 1.6.0.30 installiert, dort habe ich das gleiche Problem.

Ein paar Sekunden nach dem misslungenen Update schmiert mir der Prozess "explorer.exe" ab. Bitte um Hilfe!! :sad:
 
Version: AntiVir Premium
..Von meinen Boardie-Kollegen im Avira-Forum hat diese Probleme ..
najaa..
fixerbooterzt4.gif
du kennst ja die andern..´do
(abba nich ihre Pizeh´s..´ne) :D:
..updaten schnell mal gezielt UND bewußt..als ADMIN zwischendurch..
also DAS .. :D: war ja mal..(jedenfalls bei mir..)

inzwischen mal was getestet..SS&D 1.6 BETA deinstall´t..
XP-Home-SP2..avira-suite..SSD 1.6.0.30 dafür install´t..
1.update .. und avira checkt .. und checkt ..
r015.gif
und checkt immer noch..

also bis dann irgendwann mal.. (und so)

heyyyy ICH bin es doch nur..DEIN
p055.gif
Localhost(-quasi auch umleitungs-update-webguard)..

 
@spaddel

Bevor ich mich aus diesem enttäuschenden nutzlosen Forum verabschiede noch dies:

Leute wie "spaddel" sollten sich zurück in den Kindergarten gehen und dort ihrem Legastheniker-Gehabe fröhnen. Derart substanzloses Gewäsch tut ja schon weh!
 
Dem kann ich nur zustimmen... anscheinend interessiert sich niemand für die Fehlermeldungen...

erst heißt es, man soll keine PM schicken, sondern alles ins Forum posten und dann bekommt man im Forum keine Antwort...

dazu kann ich nur sagen: setzen, Note 6 :p:
 
Hallo,

1. Denke ich nicht, dass man Leute hier beleidigen muss, die versuchen zu helfen.

2. Arbeitet unser Support Team offiziell an Werktagen.

3. Wäre es vielleicht auch hilfreich gewesen zu wissen, um welches Betriebssystem es sich handelt, und unter welchem Account der Vorgang stattfindet, also als User oder als Admin.
Evtl. ist auch das Updaten automatisiert worden?

4. Gibt es auch noch das manuelle Update:
http://www.safer-networking.org/de/download/index.html
Hier ist der direkte Link.

Mit freundlichen Grüßen
Sandra
Team Spybot
 
..die versuchen zu helfen..
genauuu..
jawolljaasachqd8.gif
also zumindestens bis zur Grenze..d.h. z.B. dafür noch extra ZA install´n zu müssen.. :D:

denn wer weiß es nich..ZA und der Localhost..(2 unbekannte Welten treffen aufeinander..)
für DIE also schon der Griff auf die eigene (meist lokale) Festplatte..einem abenteuerlichen Ritt ins WEB 2.0 gleicht..

quasi.. :D: (jedenfalls testweise "früher" mal bei mir..)

und weiterführend NUN in Verbindung mit einem über diesen Localhost alles an sich reißenden avira-Webguard..(siehe Foto..aaauuuf seite 1..)

oder auch..

und überhaupt noch zu erwähnen dass meine o.g. Kombination von avira-suite und SS&D 1.6..
inzwischen abba sowas von wuuuuusch..(mal abgesehen von der "zögerlichen" Erkennung VORM 1.update..)
und dass es wohl auch bisher nix zum updaten gab !

ach und PS @carioca2008
gräme dich nich.."WIR" sind stolz auf "unser" Bildungssystem..

wie selbst führende (menschliche) Fach-Zeitschriften..ääh schon bestätigt haben..
http://www.computerbild.de/artikel/...omputer-schneller-als-der-Mensch_2033580.html
..Vermutlich gebe es hier eine Fähigkeit, die der Mensch im Laufe der Evolution verloren habe, um andere Fähigkeiten wie die Sprache zu erlernen, erklärte der Leiter der Studie..
Affen besser als Menschen? Lassen Sie es nicht so weit kommen und trainieren Sie Ihr Hirn mit dem..-auweia- :D:
also in diesem Sinne..
bananaft6.gif
 
@ Spaddel

so wie du hier scheibst hilft das keinem weiter und is sogar eine ziemliche Provokation für alle die sich hier ernsthaft Mühe geben anderen zu helfen.

Deine Ergüsse sind wirklich sehr infantil und zusammenhangslos.
Du könntest dir zumindest ein bischen Mühe geben, oder dir ein Kleinkind gerechtes Forum suchen. Den Nutzern hier im Forum würdest du damit unglaublich helfen! ;)

@ Spybot Sandra

Also beim Spaddel ist der Übergang zwischen helfen und rum spammen fließend.
Wenn jeder in diesem Stil sich hier äussern würde, hätten wir binnen Wochen nicht mehr eine Frage bzw. Diskussion mit der ihr (als Team) irgendwas anfangen könntet. Geschweige denn 99,9% der Nutzer.
 
Volle Zustimmung zum Kommentar von Chrishnx246. Spaddel hat bereits ein Forum, wo er sein - höflich gesagt - merkwürdiges Verhalten leider ungehindert ausleben kann. Sehr zum Schaden für die Qualität und die Atmosphäre des betreffenden Forums. Man sollte nicht widerspuchslos zusehen, wenn er jetzt auch hier sein Unwesen zu treiben versucht.
 
@spybotsandra:
Sofern deine Nachricht auch an mich gedacht war (wenn nicht, einfach nicht beachten :) ):

Hallo,
1. Denke ich nicht, dass man Leute hier beleidigen muss, die versuchen zu helfen.

Keiner wird beleidigt, spaddel drückt sich so unverständlich wie ein Kind aus... da liegt das Problem! Deutsche Sprache - schwere Sprache

3. Wäre es vielleicht auch hilfreich gewesen zu wissen, um welches Betriebssystem es sich handelt, und unter welchem Account der Vorgang stattfindet, also als User oder als Admin.
Evtl. ist auch das Updaten automatisiert worden?

bei mir: Windows XP, SP 2, Admin (siehe Signatur)

4. Gibt es auch noch das manuelle Update:
http://www.safer-networking.org/de/download/index.html
Hier ist der direkte Link.

Manuelles Update runtergeladen, installiert, dennoch nicht mehr Definitionen bei Scanvorgang. :sad:


Schönen Abend und schönes Wochenende.

-Matt-
 
Last edited:
Dem kann ich nur zustimmen... anscheinend interessiert sich niemand für die Fehlermeldungen...

erst heißt es, man soll keine PM schicken, sondern alles ins Forum posten und dann bekommt man im Forum keine Antwort...

dazu kann ich nur sagen: setzen, Note 6 :p:

Ich bin voll Deiner Meinung! Wenn sich dann auch noch die Spybot-Spezies bei absolut berechtigter Kritik beleidigt fühlen, verursacht das bei mir nur Kopfschütteln. In diesem Forum keine Antwort zu erhalten ist leider normal; Und wenn, dann taugen die Antworten meistens nichts. In der Regel wird man nur auf andere Threats verwiesen, die letztendlcih aber auch zu keinen Lösungen führen. Traurig aber wahr.
 
update-info konnte nicht geladen werden

Hallo,

ich habe so den Eindruck, daß die Replies schon vom eigentlichen Thema weg sind... :sad:

Für alle die immer noch dieses Problem haben:
Ich hatte o.g. Fehlermeldung und konnte ebenfalls weder www.safer-networking.org noch forums.spybot.info aufrufen.
Alle anderen Updates (Virenscanner, Firewall, Windows, usw.) funktionierten problemlos.

Eine Installation der neuesten Version brachte nix. Update war nicht möglich.
Deaktivieren der Firewall ergebnislos.
Auch ein Deinstallieren des Virenscanners und Spybot mit anschließender Neuinstallation von Spybot blieben erfolglos.
Erst die Tatsache, das auch mit dem Zweitrechner kein Update möglich war(!!), brachte mich auf die Idee, einfach mal beim Router (DSL-Modem) und beim Kabelmodem den Stecker zu ziehen.
Ein paar Sekunden gewartet und siehe da: Alles wieder zu erreichen, Update möglich, keine Problem mehr.

Strange, huh?
 
Back
Top