Hallo zusammen,
ich hoffe, mich verständlich ausdrücken zu können!
Folgendes Problem:
beim gestrigen Starten des Programms auf meinem WIN 98 SE-System startete das Programm plötzlich in Englischer Sprache, obwohl die deutsche Sprachdatei aktiviert war.
Desweiteren war die 'Werkzeuge'-Seite geöffnet anstelle der sonst üblichen 'Spybot-Startseite'.
Nun stellte ich auf die deutsche Sprachdatei um, startete versehentlich einen Suchlauf, den ich gleich wieder abbrach, da ich erst ein Update machen wollte. Mit dem Klick auf 'Nach Updates suchen' meldete sich aber plötzlich meine Firewall, das sich seit dem 03.12.2006 einige Komponenten (advcheck.dll) verändert hätten.
Nachdem ich nun Updates gemacht hatte, brauchte der Suchlauf plötzlich nur noch 27 sec. und fand einige mit der Neuinstallation von Win 98 gemachte Log-Dateien. Mit diesem Ergebnis wußte ich ja nun gar nichts anzufangen! Sonst wurde mir nichts gemeldet.
Im Bereich Datensätze sah ich dann, das bis auf die Optionen 'Spybot Search & Destroy' und 'Gebrauchsspuren' alle Häckchen entfernt waren. Dies änderte ich prompt, startete einen Suchlauf und erhielt plötzlich neben dem Fund o.g. Log-Dateien noch einen Fund über einen Registry-Eintrag, den ich schon lange vorher von der Suche ausgeschlossen hatte, da ich ihn selber angelegt hatte, und Programme wie Adobe Acrobat Reader, google etc. tauchten plötzlich auf der Ergebnisseite auf, bei denen angeblich irgendetwas in der Registry verändert oder sonstwas wäre.
Als ich allerdings in den Datensätzen das Häckchen bei Tracks.uti wieder entfernte, tauchten letztere Programmfunde nicht mehr nach einem Suchlauf auf.
Da mich das Verhalten von Spybot irritiert und etwas verunsichert, ist meine Frage, wie es zu den plötzlichen Änderungen kommen konnte (Englische Sprachdatei aktiviert, falsche 'Startseite' von Spybot, seit dem 03.12. advcheck.dll geändert, das plötzliche Auffinden von alten Log-Dateien und diverser Programme).
Ich vermute mal, das es mit den neuen Updates-Dateien zusammenhängt, das plötzlich soviel gefunden wird, auch das Wiederauftauchen des eigentlich von der Suche ausgeschlossenen Registry-Eintrags.
Aber besonders merkwürdig ist, das vor dem aktuellen Update das Progarmm auf Englisch auf der 'Werkzeuge'-Seite startete und schon letzte Woche die advcheck.dll geändert worden sein soll.
In der Hoffnung, das Ihr mir helfen könnt,
verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
und wünsche ein angenehmes Wochenende,
Nusschen
ich hoffe, mich verständlich ausdrücken zu können!
Folgendes Problem:
beim gestrigen Starten des Programms auf meinem WIN 98 SE-System startete das Programm plötzlich in Englischer Sprache, obwohl die deutsche Sprachdatei aktiviert war.
Desweiteren war die 'Werkzeuge'-Seite geöffnet anstelle der sonst üblichen 'Spybot-Startseite'.
Nun stellte ich auf die deutsche Sprachdatei um, startete versehentlich einen Suchlauf, den ich gleich wieder abbrach, da ich erst ein Update machen wollte. Mit dem Klick auf 'Nach Updates suchen' meldete sich aber plötzlich meine Firewall, das sich seit dem 03.12.2006 einige Komponenten (advcheck.dll) verändert hätten.
Nachdem ich nun Updates gemacht hatte, brauchte der Suchlauf plötzlich nur noch 27 sec. und fand einige mit der Neuinstallation von Win 98 gemachte Log-Dateien. Mit diesem Ergebnis wußte ich ja nun gar nichts anzufangen! Sonst wurde mir nichts gemeldet.
Im Bereich Datensätze sah ich dann, das bis auf die Optionen 'Spybot Search & Destroy' und 'Gebrauchsspuren' alle Häckchen entfernt waren. Dies änderte ich prompt, startete einen Suchlauf und erhielt plötzlich neben dem Fund o.g. Log-Dateien noch einen Fund über einen Registry-Eintrag, den ich schon lange vorher von der Suche ausgeschlossen hatte, da ich ihn selber angelegt hatte, und Programme wie Adobe Acrobat Reader, google etc. tauchten plötzlich auf der Ergebnisseite auf, bei denen angeblich irgendetwas in der Registry verändert oder sonstwas wäre.
Als ich allerdings in den Datensätzen das Häckchen bei Tracks.uti wieder entfernte, tauchten letztere Programmfunde nicht mehr nach einem Suchlauf auf.
Da mich das Verhalten von Spybot irritiert und etwas verunsichert, ist meine Frage, wie es zu den plötzlichen Änderungen kommen konnte (Englische Sprachdatei aktiviert, falsche 'Startseite' von Spybot, seit dem 03.12. advcheck.dll geändert, das plötzliche Auffinden von alten Log-Dateien und diverser Programme).
Ich vermute mal, das es mit den neuen Updates-Dateien zusammenhängt, das plötzlich soviel gefunden wird, auch das Wiederauftauchen des eigentlich von der Suche ausgeschlossenen Registry-Eintrags.
Aber besonders merkwürdig ist, das vor dem aktuellen Update das Progarmm auf Englisch auf der 'Werkzeuge'-Seite startete und schon letzte Woche die advcheck.dll geändert worden sein soll.
In der Hoffnung, das Ihr mir helfen könnt,
verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
und wünsche ein angenehmes Wochenende,
Nusschen